News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiterNeue und bewährte Spezialseminare 2023... weiter
nächste Seminare
29.09.2023
07.10.2023
Curriculum EMDR bei Kindern und Jugendlichen mit Dipl. Päd. Daniela Lempertz, Teil I, in Wien 10/23
13.10.2023 - 14.10.2023
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Archiv
Was finden Sie auf dieser Seite ?
Auf dieser Seite finden Sie Berichte und Fotos von Aktivitäten der letzten 10 Jahre, die die Meilensteine illustrieren, die zum Aufbau des EMDR Instituts Austria beigetragen haben, ihn flankieren oder wo das EMDR Institut Austria inhaltlich, personell oder organisatorisch beteiligt oder federführend war.
Weiters werden die Inhalte dieser Seite um Medienbeiträge zu den Themen Notfallpsychologie, Akutintervention, Traumatherapie und EMDR, Präsenz im Internet, Printmedien, Radio und Fernsehen laufend ergänzt (Pressespiegel).
- Der Beginn: Besuch von Dr. Francine Shapiro in Wien im Juli 2002
- HAP Austria Projekt EMDR und Traumatherapie in Lviv/Ukraine seit 2006
- Kooperation EMDR Institut Austria und Niederösterreichische Kinder- und Jugendanwaltschaft im Juni 2006 in St. Pölten
- Projekt Traumatherapie und EMDR - Curriculum in Bozen, Südtirol im Auftrag der Südtiroler Sanitätsbetriebe
- Der Vorkongress EMDR beim Europäischen Hypnosekongress im September 2008 in Wien
- Der 12. Europäische EMDR Kongress in Wien im Juni 2011
- Die Jubiläumstagung 10 Jahre EMDR Netzwerk Österreich am 13.09.2013 in Wien
Der Beginn: Besuch von Dr. Francine Shapiro in Wien im Juli 2002
Dr Francine Shapiro und die Leiterin des EMDR Institute in Palo Alto, Robbie Dunton, besuchten anlässlich der Verleihung des Sigmund Freud Preises der Stadt Wien im Juli 2002 Wien. Hier wurden die Grundsteine für die Kooperation des EMDR Institute USA mit einem österreichischen Partner geknüpft (siehe auch Genaueres bei Geschichte des Instituts).

Überreichung des Siegmund Freud Preises an Dr. Francine Shapiro durch Dr. Pittermann im Festsaal des Wiener Rathauses im Juli 2002
Durch die Organisation eines Empfangs und darüber hinausgehendes genaueres persönliches und fachliches Kennenlernen über die Vermittlung von Dr. Arne Hofmann als langjährigem Kooperationspartner des amerikanischen EMDR Institutes und erstem europäischen EMDR Trainer konnte der Grundstein für die Autorisierung eines österreichischen Partners des Shapiro-Institutes gelegt werden. Die Konzepte und Pläne wurden dargelegt und die zwischenmenschliche Basis geschaffen. Dies führte zur Ermächtigung des EMDR Institutes Austria als einzigem österreichischen Partnerinstitut des EMDR-Instituts Deutschland und des EMDR Institute Palo Alto, U.S:A.

Mag. Münker-Kramer, Dr. Francine Shapiro und Dr. Arne Hofmann beim von Mag. Münker-Kramer im Namen des BÖP organisierten Empfangs im Hotel Rathauspark anlässlich des Besuchs von und der Preisverleihung an Dr. Francine Shapiro
Projekt Traumatherapie und EMDR in Lviv/Ukraine: HAP Austria als Initiative des EMDR Instituts Austria
Dr. Shapiro hat mit Ihrem Humanitarian Assistance Program (HAP) ein gemeinnütziges Fortbildungsprogramm ins Leben gerufen, das versucht, Fortbildungen in Ländern und Regionen zu unterstützen, die sonst keinen Zugang zu derartigen Behandlungen haben (Entwicklungsländer, Krisengebiete, Innenstädte in den USA). Über Teilnahme von Mag. Münker-Kramer und Dr. Wintersperger in einem von HAP Deutschland 2004 begonnenen Projekt zur Ausbildung von Trauma-und EMDR TherapeutInnen in Trencin/Slowakei und über Vermittlung durch Dr. Brigitta Beghella an potentielle Multiplikatorinnen in Lviv/Ukraine entstand die Initiative, dies auch vom EMDR Institut Austria in der Ukraine zu installieren.
weitere Informationen und Illustrationen
![]() |
![]() |
Der letzte (dritte) Projektstart im März 2013 und diese Ausbildungsgruppe
Hier finden Sie einen Link zum Abstract eines bei Springer publizierten Artikels (Journal of EMDR Practice and Research, Vol. 4/2014), in dem das Projekt auch beschrieben wird und hier können Sie sich registrieren bei Springer, um den gesamten Artikel zu bekommen.
Traumatherapie und EMDR in Bozen/Südtirol 2008-2010
Von 2008-2010 führten das EMDR Institut Austria und das Zentrum für Angewandte Psychotraumatologie (damals noch in einem Institut organisiert) ein komplettes "Traumacurriclum" im Auftrag der Südtiroler Sanitätsbetriebe durch. Die TeilnehmerInnen waren angestellte PsychologInnen/PsychotherapeutInnen/ÄrztInnen.
Kooperation EMDR Institut Austria - NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft/ Traumatagung in St. Pölten mit Vorträgen von Lutz Besser u.a.
Auf Einladung der niederösterreichischen Kinder-und Jugendanwaltschaft fand 2006 im Sitzungssaal des niederösterreichsichen Landtages eine Konferenz zum Thema unter der Konzeption von Mag. Gabriela Peterschofsky-Orange (Niederösterreichische Kinder- und Jugendanwältin) und Mag. Eva Münker-Kramer (EMDR Institut Austria) statt.
weitere Informationen und link zum gesamten Tagungsband
Pre Congress EMDR beim Europäischen Hypnose Kongress in Wien 2008
Auf Einladung von Dr. Marianne Martin, langjähriger Rechnungsprüferin im EMDR Netzwerk Österreich und eine der ersten zertifizierten EMDR Therapeutinnen in Österreich, fand im September 2008 vor dem Europäischen Hypnose Kongress ein Pre-Kongress speziell zu EMDR statt. Das Programm wurde von Mag. Münker-Kramer und Dr. Sylvia Wintersperger erarbeitet.
Der 12. EMDR Europa Kongress in Wien
von 2.-4. Juni 2011
Der 12. EMDR Europa Kongress von 2.-4.Juni 2011 wurde vom der Fachgesellschaft EMDR Netzwerk Austria unter den Leitung von Mag. Eva Münker-Kramer organisiert. Es war der erste sogenannte Workshopkongress, den EMDR Europa nach elf großen Kongressen mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Vorträgen veranstalten ließ und er folgte dem Motto „.... trust the process..." - angelehnt an den EMDR Prozess in Phase vier des EMDR Ablaufschemas.
Sie finden hier das gesamte Abstract book mit dem interessanten Programm zum Herunterladen.
Details zum Programm und weitere Bilder als Eindruck von der entspannten, aber interessierten Atmosphäre und dem fachlichen Austausch können Sie außerdem nach wie vor unter http://www.emdr-europe.eu finden.
Anbei einige Eindrücke:
v.l.n.r. Dr. Maria Hütter-Federsel, Mag. Elisabeth Grubner, Mag. Romana Lamport, Mag. Barbara Wilfinger (Institutssupervisorinnen) beim Bürgermeisterempfang im Festsaal des Wiener Rathauses
Absolventinnen der Ausbildung des EMDR Instituts Austria im kollegialen Austausch beim Kongress, v.l.n.r.
Mag. Eva Gruber, Mag. Susanne Strasser,
Mag. Münker-Kramer im Gespräch mit den ukrainischen Kolleginnen, die auf Einladung beim Kongress teilnahmen
Der HAP Austria Stand, betreut von den Institutssupervisorinnen und Mitarbeiterinnen beim HAP Austria Projekt in der Ukraine mit der Gewinnerin des 1. Preises der Tombola. v.l.n.r.: Mag. Münker-Kramer, Dr. Hütter-Federsel, Mag. Barbara Wilfinger, Tessa Prattos (Griechenland, Gewinnerin), Mag. Romana Lamport, Mag. Elisabeth Grubner
Viele weitere Informationen, Eindrücke und Fotos finden Sie unter folgendem link, den Mag. Grubner dankenswerterweise sehr schön für die Fachgesellschaft archiviert hat.
Die Jubiläumstagung 10 Jahre EMDR Netzwerk Österreich am 13.09.2013 in Wien
Nach 10 Jahren EMDR Netzwerk Österreich - Fachgesellschaft für spezifische Traumatherapie, fand in Wien eine Jubiläumstagung in schönen Rahmen des Festsaals der Universität Wien statt. Die Fachgesellschaft ist seit 2003 eine den beiden in Österreich von den internationalen Verbänden anerkannten EMDR Instituten übergeordnete als Verein organisierte Fachgesellschaft mit gemischt besetztem Vorstand.
Einladungskarte der Jubiläumstagung mit Inhalten