News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiterNeue und bewährte Spezialseminare 2023... weiter
nächste Seminare
29.09.2023
07.10.2023
Curriculum EMDR bei Kindern und Jugendlichen mit Dipl. Päd. Daniela Lempertz, Teil I, in Wien 10/23
13.10.2023 - 14.10.2023
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Was ist EMDR?
Wissenschaftlicher Hintergrund und laufende Evaluation von EMDR
EMDR ist grundsätzlich sehr gut mit den Behandlungsplänen verschiedener Therapieformen vereinbar und soll und kann optimal integriert werden. Für einen bestmöglichen Einsatz sind allerdings ein eigenes traumaspezifisches und psychotraumatologisch fundiertes Behandlungskonzept und einschlägige klinische Erfahrung unbedingt erforderlich (siehe auch link zu Interview von Dr. Arne Hofmann mit Francine Shapiro, 2014).
EMDR ist ein Verfahren mit - bei richtiger Indikation und Durchführung - deutlicher und schneller Wirkung, das aber auch nicht frei von Kontraindikationen und Nebenwirkungen ist. Eine Behandlung mit EMDR sollte daher nur von entsprechend fortgebildeten Fachleuten (in Österreich PsychotherapeutInnen, klinischen PsychologInnen und psychotherapeutisch ausgebildeten ÄrztInnen („Psy III" und Fachärztin/-arzt für Psychotherapeutische Medizin) durchgeführt werden, die entsprechende seriöse, fundierte und qualifizierte Ausbildungen absolviert haben und von autorisierten Fachgesellschaften (in Österreich nur EMDR Fachgesellschaft Österreich www.emdr-fachgesellschaft.at) zertifiziert sind.
Das EMDR Institut Austria (www.emdr-institut.at) ist ein von EMDR Europa (www.emdr-europe.org ) zertifziertes EMDR Ausbildungsinstitut und der einzige autorisierte Österreich Partner des EMDR Institute USA Francine Shapiro.
Interessierte PatientInnen und ÜberweiserInnen sollten derartige Fragen offen mit ihren BehandlerInnen besprechen. Dies wird jede/r seriöse Fachkraft akzeptieren. Die österreichische Fachgesellschaft www.emdr-fachgesellschaft.at führt Listen mit qualifizierten BehandlerInnen, die sich der überprüften und evaluierten Ausbildung unterzogen haben. Die Anbindung an die international anerkannten und mit der Gründerin verbundenen Fachgesellschaften ist sehr wichtig. Nur dadurch konnte der hohe Standardisierungsgrad und die extrem sorgfältige wissenschaftliche Überprüfung der Methode zum Wohle der PatientInnen gewährleistet werden. Leider werden immer wieder Kurse außerhalb der Kontrolle der Fachgesellschaften von selbsternannten ExpertInnen angeboten, die die Gefahr bergen, dass Betroffene geschädigt und die Methode verwässert und geschädigt wird.
Lesen Sie mehr zur Methode und zu Anbietern und Qualitätskriterien:
Konkrete Kurzbeschreibung der Methode
Einsetzbarkeit und Qualifikation der Anbieter
Einführende Überblicksartikel zu EMDR
Hier finden Sie fünf kurze Artikel, die die Wirkweise von EMDR und die Charakteristika von EMDR beschreiben. Sie beinhalten teilweise Fallbeispiele zur Illustration und nähern sich EMDR von verschiedenen Perspektiven her an.
Die umfassendste Sammlung von Literatur zu EMDR findet sich in der Francine Shapiro Library .
EMDR in der Traumatherapie. Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) - ein effektiver und effizienter Ansatz zur Behandlung posttraumatischer Syndrome und darüber hinaus... Münker-Kramer E (2014): .In: Psychopraxis/Neuropraxis 1-2014, Springer Verlag, 2014, DOI 10.1007/s00739-013-0136-3, http://link.springer.com/article/10.1007/s00739-013-0136-3, Artikel hier als pdf
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR): Eine ungewöhnliche Form der Psychotherapie, Hase, Michael; Leutner, Susanne; Tumani, Visal; Hofmann, Arne. in: Deutsches Ärzteblatt, PP 12, Ausgabe November 2013, Seite 512, link zum Artikel
EMDR - heilsame Augenbewegungen. In: Psychologie heute ,Juli 2010, S. 44-48, Artikel von S. Meise über EMDR auf der Basis von Informationen von Arne Hofmann, Artikel als pdf
Zum Verständnis von EMDR als Behandlungmethode für PTBS auf dem Hintergrund der modernen Psycho-traumatologie. Münker-Kramer E, Hofmann A, Wintersperger S (2007): In Psychologie in Österreich, 1-07, S. 53-62
Die Macht der Augenblicke. Arne Hofmann, Francine Shapiro, in Gehirn und Geist, 5-2004 (link zur Seite von Gehirn und Geist)