News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiterNeue und bewährte Spezialseminare 2023... weiter
nächste Seminare
29.09.2023
07.10.2023
Curriculum EMDR bei Kindern und Jugendlichen mit Dipl. Päd. Daniela Lempertz, Teil I, in Wien 10/23
13.10.2023 - 14.10.2023
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Basisausbildung in EMDR
Grundsätzliches zur Basisausbildung in EMDR als Psychotherapiemethode
Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) ist eine von Dr. Francine Shapiro entwickelte Psychotherapiemethode, die zunächst für die Behandlung psychotraumatischer Belastungssyndrome entwickelt wurde.
Hier liegt nach wie vor der Schwerpunkt der Anwendung, auch wenn die Forschung zu über diesen Bereich hinausgehenden Möglichkeiten wächst.
Zu diesen Spezialanwendungen - z.B. EMDR bei Zwängen, Depressionen, Ängsten, traumatischer Trauer, transgenerationeller Weitergabe, bei Schmerzen u.a. bieten wir ergänzend zur Grundausbildung auch immer wieder Spezialseminare an.
Mittels EMDR sind die Möglichkeiten der Behandlung betroffener PatientInnen nachweislich erheblich verbesserbar.
Die Methode ist u.a. von der American Psychological Association (APA), der International Society for Traumatic Stress Studies (ISTSS), dem Psychotherapiebeirat in Deutschland, dem National Institute für Clincial Excellence (NICE) und zuletzt 2013 von der WHO als effektiv und effizient anerkannt und wird weltweit erfolgreich eingesetzt.
Wie in anderen Therapieverfahren auch, gibt es eine Lernkurve, in der die TherapeutInnen mit zunehmender Erfahrung in der Methode auch mit zunehmend komplexen Traumafolgeerkrankungen umgehen können. Auch wenn EMDR mit den Behandlungsplänen verschiedener Therapieformen vereinbar ist, setzt es doch unbedingt die Einbettung in ein grundsätzlich psychotraumatologisch orientiertes Behandlungskonzept bzw. ein Behandlungskonzept voraus, das die Bearbeitung dysfunktional gespeicherter Erinnerungen aufzulösen gedenkt. Dies inkludiert eine sorgfältige und krankheitsbildabhängige Stabilisierungsphase und setzt klinische Erfahrung voraus.
Im Folgenden finden Sie genaue Informationen über die Basisausbildung in EMDR an unserem Institut (Voraussetzungen, Aufbau, Ankerkennungen, Abschluss, Kooperationspartner).
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns (siehe Kontakt ) - wir geben Ihnen auch gerne persönlich Auskunft.
Wenn Sie möchten, können Sie sich auch speziell vorinformieren in der Rubrik "Häufig gestellte Fragen". Wir haben uns bemüht, hier die verbreitetsten Fragen aufzulisten.
Voraussetzungen für die Basisausbildung in EMDR am EMDR Institut Austria
Aufbau der Basisausbildung in EMDR
Zertifizierter Abschluss in der EMDR-Methode nach der Basisausbildung am EMDR Institut Austria und Anerkennungen