News
2021 können wir mit "EMDR bei Akuttrauma" (Februar), "EMDR bei Kindern und Jugendlichen im familiären Kontext" (März), "EMDR bei Schmerzen" (Mai), "EMDR in der Sterbebegleitung" (Juni), "EMDR Behandlungsplanung und Fallkonzeption" (jeweils April und Oktober), "EMDR bei Depressionen" (November) wieder ein Spektrum an verschiedenen EMDR Anwendungen anbieten. Weiters bieten wir 2021 erstmalig "Kurzworkshops" (2 UE) mit kurzen Theorieinputs und fokussierter Erörterung konkreter Detailfragestellung für eine begrenzte TeilnehmerInnenanzahl online an. Wir hoffen, dass wir die Seminare vor Ort, wie geplant, anbieten können und freuen uns auf Ihr Interesse.
weiter"Traumaspezifische Psychotherapie mit EMDR" von Eva Münker-Kramer (Reinhardt Verlag, München)
weiternächste Seminare
Praxistag zu "Wortlose Angst und bildloser Schrecken" mit Lutz Ulrich Besser online per ZOOM
05.02.2021
EMDR in der Behandlung von Akuttraumatisierung mit Mag. Eva Münker-Kramer in Wien
20.02.2021
EMDR Fortgeschrittenenseminar 25.-27.02.2021 in Klagenfurt
25.02.2021 - 27.02.2021
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Einsetzbarkeit der Methode und Qualifikation der Anbieter
EMDR ist grundsätzlich sehr gut mit den Behandlungsplänen verschiedener Therapieformen vereinbar und soll und kann optimal integriert werden. Für einen bestmöglichen und für die PatientInnen sicheren Einsatz sind allerdings ein eigenes traumaspezifisches und psychotraumatologisch fundiertes Behandlungskonzept und einschlägige klinische Erfahrung unbedingt erforderlich.
EMDR ist ein Verfahren mit - bei richtiger Indikation und Durchführung - deutlicher und schneller Wirkung, das aber auch nicht frei von Kontraindikationen und Nebenwirkungen ist. Eine Behandlung mit EMDR sollte daher nur von entsprechend fortgebildeten Fachleuten (PsychotherapeutInnen, klinischen PsychologInnen und psychotherapeutisch ausgebildeten ÄrztInnen („Psy III" und Fachärztin/-arzt für Psychotherapeutische Medizin) durchgeführt werden, die entsprechende seriöse, fundierte und qualifizierte Ausbildungen absolviert haben und von autorisierten Fachgesellschaften (in Österreich nur EMDR Fachgesellschaft Österreich www.emdr-fachgesellschaft.at) zertifiziert sind.
Das EMDR Institut Austria (www.emdr-institut.at) als einziger von Francine Shapiro autorisierter Österreich Partner bietet solche Ausbildungsgänge an.
Interessierte PatientInnen und ÜberweiserInnen sollten derartige Fragen offen mit ihren BehandlerInnen besprechen. Dies wird jede seriöse Fachkraft akzeptieren. Die österreichische Fachgesellschaft führt Listen mit qualifizierten BehandlerInnen, die sich der überprüften und evaluierten Ausbildung unterzogen haben. Die Anbindung an die international anerkannten und mit der Gründerin verbundenen Fachgesellschaften ist sehr wichtig.
Nur dadurch konnte der hohe Standardisierungsgrad und die extrem sorgfältige wissenschaftliche Überprüfung der Methode zum Wohle der PatientInnen gewährleistet werden. Leider werden immer wieder Kurse außerhalb der Kontrolle der Fachgesellschaften von selbsternannten ExpertInnen angeboten, die die Gefahr bergen, dass Betroffene geschädigt und die Methode verwässert und geschädigt wird.