News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiter(EMDR) Spezialseminare 2023 - 2025
Neue und bewährte Spezialseminare 2023... weiternächste Seminare
08.12.2023 - 09.12.2023
12.12.2023
17.01.2024
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Dr. Karsten Böhm
Psychologischer Psychotherapeut, EMDR-Supervisor
Dr. Karsten Böhm arbeitet als leitender Psychologe an der Privatklinik Friedenweiler im Hochschwarzwald (Deutschland), die als Akutklinik einen Schwerpunkt auf Trauma- und Zwangsbehandlungen hat. Er ist EMDR Supervisor und Facilitator. Seit 2004 beschäftigt er sich neben Studien zu PTSD intensiv mit der Psychotherapieforschung von Zwangsstörungen. An der Freiburger Universitätsklinik führte er innerhalb der Forschungsgruppe bis 2009 u. a. klinische Studien zum Einsatz von EMDR, zu Dissoziationsneigungen und zur Versorgungsforschung bei Zwängen durch. Dr. Böhm ist Mitglied der Leitlinienkommission der DGPPN zu Zwangsstörungen, die die erste deutsche S3-Leitlinie zur Behandlung von Zwängen ausarbeitet hat. Er leitet Workshops an verschiedenen Ausbildungsinstituten, der Ärztekammer und Kongressen (z.B. DGPPN).
Karsten Böhm ist bei uns als Referent bei „EMDR bei Zwängen" (zu Seminarbeschreibung )
Publikation: Böhm K, Voderholzer U: EMDR in der Behandlung von Zwangsstörungen: Eine Fallserie. Verhaltenstherapie 2010;20:175-181 (DOI: 10.1159/000319439)