News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiter(EMDR) Spezialseminare 2023 - 2025
Neue und bewährte Spezialseminare 2023... weiternächste Seminare
08.12.2023 - 09.12.2023
12.12.2023
17.01.2024
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
EMDR bei Persönlichkeitsstörungen mit Dolores Mosquera PhD in Wien 12/23 !Achtung! ausgebucht, nur mehr Warteliste!
Termin:
08.12.2023 - 09.12.2023ReferentIn(nen):
Dolores Mosquera PhDOrt:
Das Studio im 2ten, Floßgasse9/1, 1020 Wien
Inhalte:
Persönlichkeitsstörungen sind üblicherweise herausfordernd für KlinikerInnen. KlientInnen mit dieser Diagnose zeigen oft Hochrisikoverhalten, Schwierigkeiten in der Selbstregulierung, Impulsivität und schwere Defizite im Umgang mit Beziehungen. Manche KlientInnen, speziell solche mit BPS, präsentieren darüber hinaus selbstverletzendes Verhalten, Suizidalität und ein Risiko oder eine Anamnese für/von Suizidversuchen. Andere, wie z. B. Menschen mit antisozialer Persönlichkeitsstörung zeigen mangelnde Impulskontrolle und aggressive Reaktionen, die für sie selbst und für andere, inkl. KlinikerInnen, beängstigend sein können.
Wenn man mit EMDR arbeitet und einerseits diese Herausforderungen bei Menschen mit Persönlichkeitsstörungen bedenkt und auf der anderen Seite den starken Effekt, den Reprozessieren mit EMDR in unseren KlientInnen mobilisieren kann, liegt ein wichtiger Anwendungsbereich auf der Hand.
Gerade im Hinblick auf o.g. PatientInnengruppe müssen KlinikerInnen allerdings in der Lage sein, Phänomene von Gegenübertragung zu erkennen. Diese zu verstehen und mit ihnen umgehen bzw. sie nutzen zu können ist entscheidend, um zu vermeiden, dass man im EMDR Prozess stecken bleibt. Wenn wir mit PatientInnen mit Persönlichkeitsstörungen arbeiten, müssen wir sehr aufmerksam sein bzgl. dessen, was in ihnen selbst getriggert wird, um hinter die Abwehrmechanismen sowohl bei KlientInnen als auch bei uns TherapeutInnen zu schauen.
Dieser Workshop hat zum Ziel, dem/der KlinikerIn dabei zu helfen, Persönlichkeitsstörungen aus der Perspektive des AIP-Modells (Adaptive Information Processing Model) zu verstehen. Fallkonzeption und Auswahl der Zielerinnerungen, die sich aus den verschiedenen Erscheinungsformen ergeben, werden thematisiert. Mithilfe von exemplarischen Videos und Vorträgen wird es um Folgendes gehen:
Wie adaptiert man EMDR für diese spezifische Population?
Wie stellt man die Verbindung zwischen den Symptomen des/der KlientIn (inkl. häufige Probleme in der therapeutischen Beziehung) und den Bedingungen ihrer frühen Kindheit her, die meist durch eine hohe Rate von Bindungsabbrüchen und schweren traumatischen Ereignissen charakterisiert sind?
Wie werden die gewöhnlichen Abwehrmechanismen, die während der Arbeit mit EMDR auftauchen, identifiziert und wann werden sie adressiert?
Wie fahren wir innerhalb des Toleranzfensters mit dem Prozessieren mit EMDR fort?
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und wird übersetzt.
Teilnahmevoraussetzung: Absolvierung des EMDR Grundlagenseminars
Zeiten:
1.Tag: 9:00 – 17:00 Uhr, 2.Tag: 09:00 – 17:00 UhrGebühr:
€ 395,-- zzgl. 20% Mwst. = € 474,--Storno:
Das EMDR Institut Austria bringt aufgrund seiner langfristigen Termin-, Raum-, Trainer- und KoreferentInnendisposition folgende Stornoregelung zur Anwendung:
Bei Stornierung ab Vertragsabschluss bis 6 Kalenderwochen vor Veranstaltungsbeginn fallen keine Gebühren an, bei Stornierung zwischen 6 und 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden € 40,-- zzgl. 20 % MwSt. Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Ab 21 Tagen vor dem Seminar fallen die vollen Seminarkosten an. Stornierungen müssen schriftlich (per Brief, Fax, E-Mail) erfolgen und vom EMDR Institut Austria als erhalten bestätigt sein (siehe AGB / Abmeldung).
Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Rücktritts- bzw. Stornoerklärung
ist der Zeitpunkt des Einlangens beim EMDR Institut Austria.
Die verbindliche Anmeldung einer Ersatzperson, die die jeweiligen
Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und statt des/r gemeldeten TeilnehmerIn
tatsächlich teilnimmt und zahlt, ist möglich. Dies bedarf einer
Rücksprache mit dem EMDR Institut und schriftlicher Bestätigung durch
dieses.
In diesem Fall wird für den/die ausgefallene/n TeilnehmerIn lediglich die Bearbeitungsgebühr von € 40,-- zzgl. 20 % MwSt. in Rechnung gestellt. Eine unvorhergesehene zeitlich reduzierte Teilnahme hat keinen Einfluss auf die Teilnahmegebühr (keine Reduktion).
Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Seminar-Stornoversicherung hin, die es bei verschiedenen Versicherungsanbietern gibt!
Anmeldung:
EMDR bei Persönlichkeitsstörungen mit Dolores Mosquera PhD in Wien 12/23 !Achtung! ausgebucht, nur mehr Warteliste!
Bitte alle Pflichtfelder * ausfüllen!