News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiterNeue und bewährte Spezialseminare 2023... weiter
nächste Seminare
EMDR Aufbauseminar (Modul IV der EMDR Basisausbildung) 01. - 03.06.2023 in Wien
01.06.2023 - 03.06.2023
06.06.2023
31.08.2023 - 02.09.2023
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Curriculum EMDR bei Kindern und Jugendlichen mit Dipl. Päd. Daniela Lempertz, Teil I, in Wien 10/23
Termin:
13.10.2023 - 14.10.2023ReferentIn(nen):
Dipl. Pädin. Daniela LempertzOrt:
Am Spiegeln dialog.hotel.wien, Johann Hörbiger-Gasse 30, 1230 Wien
Inhalte:
Teil I
Theorie
Neurobiologische Grundlagen der Stress-, Trauma-Verarbeitung, Trauma-Kategorien, Behandlungsplanung, theoretische & praktische Grundlagen von EMDR bei Kindern und Jugendlichen und ihrem jeweiligen Bezugssystem, Vorstellen des altersadaptierten EMDR-Kinder-Protokolls; Ressourcen.
Praktische Übungen, Behandlungsplanung und Supervision
Ziel: Das 1. Seminar soll die Teilnehmenden befähigen, bis zum 2. Seminar ein Kind/Jugendlichen mit einem Monotrauma mit EMDR behandeln zu können.
Die Referentin: Dipl. Pädin. Daniela Lempertz, Diplom-Sozialpädagogin, approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Unkel/Rheinland-Pfalz (D), ausgebildet in Gestalttherapie, VT und EMDR, EMDR Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, EMDR-Supervisorin, Facilitatorin und EMDR-Trainerin für Kinder/Jugendliche
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie seit mehr als 25 Jahren, Erfahrung sowohl in der teilstationären als auch stationären psychotherapeutischen Versorgung.
Sie ist Mitbegründerin der Global Child EMDR Alliance 2020 (www.globalchildemdralliance.com) und des Netzwerkes Soforthilfe Psyche (www.sofortaktiv.de) 2021. Seit Mai 2015 Vorstandsmitglied bei EMDRIA e.V. und dort zuständig für den Bereich EMDR bei Kindern und Kinderstudien.
Publikationen z .B.
Lempertz (2014). EMDR case report with multiple disabilities chronically traumatized child: Treatment history, Francine Shapiro Library
Lempertz, D. (2014). EMDR-Fallbericht mit einem mehrfach behinderten, chronisch traumatisierten Kind: Eine Therapiegeschichte. EMDRIA Deutschland e.V. Rundbrief, 29, 38-49.
Lempertz, 2015. Emmas kleines Wunder. Ein Buch für Mädchen und Jungen über Psychotherapie und EMDR. Verlag mebes & noack, Köln/Germany. ISBN 978-3939635-02-4
Freiha, T., Lempertz, D., Hofmann, A. 2015. Kinder und Jugendliche auf der Flucht. Wann und wie kann eine Traumatherapie helfen? Psychotherapie Aktuell, Heft4, 2015, DPtV
Lempertz et al. 2020. Pre-Post Study to Assess EMDR-Based Group Therapy for Traumatized Refugee Preschoolers. Journal of EMDR Practice and Research, Volume 14, Number 1, 2020
Barron, I. G., Bourgaize, C., Lempertz, D., Swinden, C., & Darker-Smith, S. (2019). Eye movement desensitization reprocessing for children and adolescents with posttraumatic stress disorder: A systematic narrative review. Journal of EMDR Practice and Research, 13(4), 270-283. doi:10.1891/1933-3196.13.4.270
Lempertz et al., 2022. Short-term Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Therapy to treat Children with Posttraumatic Stress Symptoms after Single Trauma: A Case Series
Kontakt und Weiteres: www.daniela-lempertz.de
Voraussetung für dieses Curriculum ist die Absolvierung des EMDR Grundlagenseminars Modul I-III (ehemals Einführungsseminar, bzw. Basisseminar I inkl. Praxistag).
Zeiten:
1.Tag: 09:00 – 18:00 Uhr, 2.Tag: 09:00 – 16:00 Uhr (17UE)Gebühr:
€ 380,-- zzgl. 20% Mwst. = € 456,--
TeilnehmerInnenzahl: min. 15, max. 18
Storno:
Das EMDR Institut Austria bringt aufgrund seiner langfristigen Termin-, Raum-, Trainer- und KoreferentInnendisposition folgende Stornoregelung zur Anwendung:
Bei Stornierung ab Vertragsabschluss bis 6 Kalenderwochen vor Veranstaltungsbeginn fallen keine Gebühren an, bei Stornierung zwischen 6 und 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden € 40,-- zzgl. 20 % MwSt. Bearbeitungsgebühr in Rechnung gestellt. Ab 21 Tagen vor dem Seminar fallen die vollen Seminarkosten an. Stornierungen müssen schriftlich (per Brief, Fax, E-Mail) erfolgen und vom EMDR Institut Austria als erhalten bestätigt sein (siehe AGB / Abmeldung).
Maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Rücktritts- bzw. Stornoerklärung
ist der Zeitpunkt des Einlangens beim EMDR Institut Austria.
Die verbindliche Anmeldung einer Ersatzperson, die die jeweiligen
Teilnahmevoraussetzungen erfüllt und statt des/r gemeldeten TeilnehmerIn
tatsächlich teilnimmt und zahlt, ist möglich. Dies bedarf einer
Rücksprache mit dem EMDR Institut und schriftlicher Bestätigung durch
dieses.
In diesem Fall wird für den/die ausgefallene/n TeilnehmerIn lediglich die Bearbeitungsgebühr von € 40,-- zzgl. 20 % MwSt. in Rechnung gestellt. Eine unvorhergesehene zeitlich reduzierte Teilnahme hat keinen Einfluss auf die Teilnahmegebühr (keine Reduktion).
Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich auf die Möglichkeit des Abschlusses einer Seminar-Stornoversicherung hin, die es bei verschiedenen Versicherungsanbietern gibt!
Anmeldung:
Curriculum EMDR bei Kindern und Jugendlichen mit Dipl. Päd. Daniela Lempertz, Teil I, in Wien 10/23
Bitte alle Pflichtfelder * ausfüllen!