News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiterNeue und bewährte Spezialseminare 2023... weiter
nächste Seminare
11.04.2023
20.04.2023 - 22.04.2023
EMDR Aufbauseminar (Modul IV der EMDR Basisausbildung) 01. - 03.06.2023 in Wien
01.06.2023 - 03.06.2023
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Vorträge national / international
Vorträge bei nationalen und internationalen Tagungen und wissenschaftlichen Kongressen / Konferenzen
2021
Münker-Kramer, E.: "EMDR bei spezifischen Phobien", EMDR Institut Deutschland, Köln, 17.4.2021
Münker-Kramer, E.: "Kurzüberblick EMDR", Uni Innsbruck, Fachbereich Klinische Psychologie, Gastvortrag Seminar "Einführung in die transdisziplinäre Traumaforschung", online, 9.6.2021
2020
Münker-Kramer, E.: "Notfallpsychologie und traumaspezifische Psychotherapie - sinnvolle Ergänzung und praktischer Übergang in der Betreuung von Gewaltopfern", Vortrag anlässlich der Fachtagung "Notfallpsychologie" der Sektion Notfallpsychologie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen, Österreichische Akademie für Psychologie, 18.9.2020, Wien,Österreich
Münker-Kramer, E.: " ICD 11 - DSM 5: Grundsätzliches und spezifische Änderungen im Bereich der Traumafolgestörungen', Österreichische Akademie für Psychologie, 15.12.2020
2019
Münker-Kramer, E.: "EMDR - Überblick, Indikationen, Kontraindikationen", Vortrag für Sektion Psychotherapie des Berufsverbandes Österr. PsychologInnen, Wien, 28.2.2019
Münker-Kramer, E.: "Akutinterventionen" - Vortrag anlässlich Symposion Telefonseelsorge, Linz, 8.3.2019
Münker-Kramer, E. (2019): "EMDR Möglichkeiten und Grenzen",Vortrag anlässlich des Jour Fixe der ÖVS Kärnten, 27.3.2019, Klagenfurt, Österreich
"Praktisches Vorgehen bei Akuter Belastungsreaktion", Vortrag für Verein Dialog, Wien, 8.4.2019
Münker-Kramer, E.: "12 years of Psychotraumatology and EMDR in Ukraine - implications on the clinical community", Lviv, Ukraine, anlässlich General Assembly EMDR Association Ukraine, 13.4.2019
Münker-Kramer, E. (2019): "A trauma treatment for PTSD and beyond - past-present-future and Psychotraumatology in Ukraine - experiences and perspectives", Vortrag anlässlich der "III International Conference on Mental Health Care", Oct., 26th, 2019, Lviv, Ukraine
Münker-Kramer, E. (2019): "EMDR and Resource Installation - a contribution to Mental Health", practical workshop anlässlich der "III. International Conference on Mental Health Care", Oct., 26th, 2019, Lviv, Ukraine
2018
Münker-Kramer, E.: "Traumafolgestörungen im Überblick und ihre Relevanz für die Betreuung" Vortrag für Verein Dialog, Wien, 12.1.2018
Münker-Kramer, E. (2018): "EMDR",Vortrag anlässlich des Jour Fixe des Steirischen Landesverbandes für Psychotherapie,23.1.2018, Graz
Münker-Kramer, E.: "EMDR - Überblick, Indikationen, Kontraindikationen", Vortrag für Sektion Psychotherapie des Berufsverbandes Österr. PsychologInnen, Wien, 17.5.2018
Münker-Kramer, E. (2018): "EMDR - Überblick, Indikationen, Kontraindikationen", Vortrag anlässlich der 11. Fachtagung Traumanetz des Universitätsklinikums Dresden, Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik, 7.12.2018, Dresden, Deutschland
2017
Münker-Kramer, E. (2017): "EMDR bei posttraumatischer Belastungsstörung" (12.5.2017, Vortrag) und "Einführung in EMDR" (13.5.2017, Workshop ), anlässlich des Symposiums zum Thema "Traumatherapie in der Rehabilitation" der APR (Ambulante Psychosoziale Rehabilitation Salzburg gemeinsam mit der Christian Doppler Universitätsklinik, Salzburg, 12./13.5.2017
Münker-Kramer, E. (2017): "Train the Trainers Program in Disaster and Crisis Psychology for Eastern European Countries 2010-2012" , anlässlich des 16th European Congress of Psychology, Amsterdam, July 13th, 2017
Münker-Kramer, E. (2017): "Psychisches Trauma - Theorie und Praxis", Vortrag und Workshops St. Pölten, 16.9.2017, Caritas Hospiz
Münker-Kramer, E. (2017): "EMDR in der Behandlung von Akuttrauma - Ein Kurzüberblick / EMDR and acute trauma - a brief overview" , Vortrag anlässlich der internationalen EMDR Netzwerktagung "EMDR bei akuter Traumatisierung aktuelle Herausforderungen für Europa - EMDR in acute traumatization - current challenges for Europe", 22.9.2017, Wien
Münker-Kramer, E.; "Psychotraumatologie und Akutinterventionen", Vortrag für psychologischen Dienst des Wilhelminenspitals Wien, 17.10.2017
Münker-Kramer, E. (2017): "Violence in Clinical Psychiatry: Adding the perspective of traumatization or "a look through trauma glasses"" , Keynote - Vortrag anlässlich des 10th European Congress on Violence in Clinical Psychiatry, October, 26th, 2017, Dublin, Ireland
2016
Münker-Kramer, E. (2016): "Psychische Traumatisierung - Fakten und Konsequenzen für den Umgang mit Kriminalitätsopfern" (Vortrag 1), "Spezialaspekt: Pathologische Täter-Opfer--Bindungen" (Vortrag 2), "Aspekte und Haltung und Gesprächsführung im Umgang mit psychisch traumatisierten Opfern" (Vortrag 3), anlässlich der Sachgebietsfachtagung der nationalen und europäischen Kooperationsdienststellen: "Victims of High Risk" des Bundesministeriums für Inneres, Republik Österreich, Bundeskriminalamt, Referat 5.1.2. - qualifizierter Opferschutz, Wien, 19.1.2016
Münker-Kramer, E. (2016): "Behandlung von Traumafolgestörungen, Schwerpunkt Typ II" , Fachfortbildung Psychiatrische Abteilung SMZOst - Donauspital, Krankenanstaltenverbund Wien. Wien, 8.3.2016
Münker-Kramer, E. (2016): "EMDR bei spezifischen Phobien" (Hauptvortrag und anschließend Workshop) anlässlich der Jahrestagung der deutschen Fachgesellschaft für EMDR, "EMDRIA - Tag". Berlin, Deutschland, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Virchow-Klinikum, 7.5.2016
Münker-Kramer, E. (2016): "Trauma(wissen), Sucht, Prävention" im Rahmen der Vortragsreihe "Forum Suchtprävention" am Institut für Suchtprävention der Sucht und Dorgenkoordination Wien, 5.10.2016
Münker-Kramer, E. (2016): "EMDR" anlässlich der Jubiläumstagung der AMEOS Kliniken Bad Aussee, 7. und 8.10.2016
Münker-Kramer, E. (2016): "Trauma" anlässlich der Jahrestagung der SchulpsychologInnen, Wien, 14.10.2016
2015
Münker-Kramer, E. (2015): Vortrag: "Aggression und Trauma" anlässlich der Tagung "High Noon - Gewalt und Deeskalation in Gesundheitseinrichtungen", Wien, 18.6.2015
Münker-Kramer, E. (2015): Vortrag: "Professional discretion in disaster and crisis psychology and its need to network - an unsolvable dilemma or a challenge?" anlässlich des Invited Symposiums des Standing Committee der European Federation of Psychological Associations beim European Congress of Psychology, Mailand, Italien, 10.7.2015
Münker-Kramer, E. (2015): Vortrag und Podiumsdiskussion : "EMDR - was ist es und was kann es (in Zukunft) leisten?" anlässlich der wissenschaftlichen Tagung des EMDR Netzwerkes Österreich, Hörsaalzentrum AKH Wien,18.9.2015
Münker-Kramer, E. (2015): Vortrag und Vertiefungsworkshop: "Traumawissen für Präventionsfachkräfte: Akute Traumatisierung und die Verhinderung von Chronifizierung bzw. von Komorbiditäten" anlässlich der Fachtagung des Forum Prävention Südtirol: Trauma und Suchtprävention, Brixen, Italien, 20.10.2015
2014
Münker-Kramer, E. (2014): „ACE : Importance et Application au quotidien de cette recherche dan notre pratique de thérapeutes EMDR“, Vortrag anlässlich des 7iéme JEET de l´Association EMDR France: Toulouse, Frankreich, 28.2.2014
Münker-Kramer, E. (2014): „Implication of Research on Associations, Training institutes - (how fast) do we have to reply? - “, Vortrag anlässlich des 7iéme JEET de l´Association EMDR France: Toulouse, Frankreich, 1.3.2014
Münker-Kramer, E. (2014): „Möglichkeiten und Grenzen von EMDR in der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen“, Vortrag und Workshop anlässlich des State of the Art Symposiums zur Eröffnung eines österreichischen Zentrums für stationäre Traumatherapie in der Klinik Eggenburg, Eggenburg, 6.-7.3.2014
Münker-Kramer, E. (2014): „Train the Trainer - an CoE funded initiative for Eastern European Disaster and Crisis Psychologists - Experiences and Impact“, Vortrag anlässlich des Symposiums "Resilience of Special Groups in Disasters and the role of Disaster and Crisis Psychology" des Innenministeriums der Tschechischen Republik. Prag, 21.3.2014, link zum Originalvortrag
Münker-Kramer, E. (2014) (ausgefallen wegen Krankheit):
Workshop: „EMDR bei Akuttrauma“ und
Vortrag: „EMDR bei spezifischen Phobien“ anlässlich des EMDRIA Tages der EMDR Fachgesellschaft Deutschland, Heidelberg, 9.-10.5.2014
Münker-Kramer, E. (2014): Workshop: „Interventionen bei akuten traumatischen Krisen“ anlässlich der 11. Kremser Tage „Ein Trauma ist mehr als ein Trauma….“, Donau Universität Krems, 6./7.6.2014, Krems an der Donau
Münker-Kramer, E. (2014): Vortrag: „Notfallpsychologie im Netzwerk“ anlässlich der Fachtagung "Notfallpsychologie" der Sektion Notfallpsychologie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen, Österreichische Akademie für Psychologie, Wien, 12.9.2014
Münker-Kramer, E. (2014): Vortrag: „Gewalt und die Folgen - Kinderschutz im Netzwerk" Fachvortrag anlässlich Festakt Kinderschutzzentrum MÖWE St. Pölten, Neueröffnung Zentrumsräumlichkeiten, St. Pölten, 14.10.2014
Münker-Kramer, E. (2014): Vortrag: „Disaster and Crisis Psychology and Psychotherapy - Indications, Management of the Interface“ anlässlich der Tagung des Slowakischen Psychologenverbandes, Bratislava, 23.10.2014, Programm als pdf
Münker-Kramer, E. (2014): Vortrag: „Disaster and Crisis Psychology and psychotherapy after Type I traumatization“ anlässlich der Tagung Disaster and Crisis Psychology des Ungarischen Psychologenverbandes, Budapest, 24.10.2014, Programm als pdf zum Herunterladen
2013
Münker-Kramer, E., (2013): “Disaster and Crisis Psychology - The work with Media – a Cha(lle)nc(g)e” / Psychológ pri psychologickej intervencii a význam práce s médiami.
Otázky - diskusia; International Conference - Medzinárodná konferencia Psychologickej intervencie po kríze, traume a nešastí – Slovak Chamber of Psychologists and European Federation of Psychological Associations. (EFPA), Disaster and Crisis Psychology Standing Committee, Bratislava, 6.4.2013
Münker-Kramer, E., (2013): Akute Krisenintervention in der Psychotraumatologie
Erste Wiener Tagung für Interdisziplinäre Psychotherapie – Traumatherapie - State of the Art
Wien, Allgemeines Krankenhaus der Stadt Wien, 13.4.2013
Münker-Kramer, E. (2013): Treating national trauma and wounded Memory . Vortrag bei der 14. Konferenz von EMDR Europa “EMDR Uniting Nations: Promoting Peace within and between People", Génève, 6.-8.Juin, 2013, im speziellen Tagungsteil gemeinsam mit Unitar, UN und NGO Forum for Health: Help to Alleviate the Global Burden of Trauma, June, 8th, 2013,
link zur Website: http://www.unitar.org/ptp/sites/unitar.org.ptp/files/AAAlleviateTraumaBurdenProgram1.pdf
Münker-Kramer, E. (2013): „EMDR –Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ – Hintergrund, Indikationen, Kontraindikationen, Illustrationen“ , TAO (Team für Arbeitspsychologie und Organisationsberatung) Akademie Linz, Linz, 4.9.2013 Münker-Kramer, E. (2013): „Neue Entwicklungen im EMDR - Vortrag anlässlich der 10 Jahres- Jubiläumstagung des EMDR Netzwerkes Österreich“ und "Rückblick 10 Jahre EMDR Netzwerk Österreich" – Festsaal der Universität Wien, Wien, 13.9.2013
Münker-Kramer, E. (2013): " Contribution of the EFPA (European Federation of Psychological Associations) Disaster and Crisis Psychology Standing Committee - Train the Trainers CoE funded program in Eastern European Countries" anlässlich Workhop "Including People with Disabilities in disaster - Preparedness and Response", Conseil de l´Europe, organized
by the European and Mediterranean Major Hazards Agreement, Paris, 22ième a 24ième Octobre, 2013
2012
Münker-Kramer, E.(2012): „Disaster and Crisis Psychology: Theory, practical application and basic concepts“ - Workshop für Psychologinnen an der Universität Vilnius (Litauen), Philosophische Fakultät. Vilnius, 22.3.2012
Münker-Kramer, E. (2012): „Psychotraumatologie – theoretischer Überblick für die Praxis“. Vortrag bei der Jahrestagung der Therapeutischen Wohngemeinschaften Steiermark, Bruck an der Mur, 19.10.2012
Münker-Kramer, E., (2012): „ EMDR - Hintergrund, Indikationen, Kontraindikationen, Illustrationen“; 14. Wissenschaftliche Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation, Salzburg 20. (Vortrag) und 21.10.2012 (Workshop)
2011
Münker-Kramer, E. (2011): „ Menschen mit Behinderung und psychischer Traumatisierung – Möglichkeiten der Verarbeitung und Auswirkungen auf Erleben und Verhalten“
Tagung „Gefährdung – Hinschauen …. oder…?" - Abteilung für Soziales, GS 5, Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, 2.2 2011 und 12.5.2011, St. Pölten
Münker-Kramer, E. (2011): Grundlagen der Psychotraumatologie / Traumatherapie
Jubiläumstagung Klinik Bad Bachgart, Brixen, Italien, 7.10.2011
Münker-Kramer, E. (2011): „Special Impact of Traumatization on individual language and biographical narratives”
1st international Colloquium: Transnational linguistic repertoires: Communication in courts and public agencies. Universität Wien, Dep. of Linguistics, Dept. of African Studies, Wien, 4.11.2011
2010
Münker-Kramer, E. (2010): „Belastungen von Einsatzkräften – Beitrag der Psychotraumatologie“. Fachtagung Österreichisches Rotes Kreuz. Campus Linz, 6.2.2010
link zum Originalvortrag, Homepage des ÖRK OÖ
Münker-Kramer, E. (2010): „Traumafolgestörungen - Überblick und Implikationen“ . Frauengesundheitszentrum FEM, Wien, 29.9.2010
2009
Münker-Kramer, E. (2009): „Bad News – Ein Quantum Trost – Kommunikation von schlechten Nachrichten“. Wiener Intensivmedizinische Tage – WIT 2009. Wien, 12.2.2009
Münker-Kramer, E. (2009): „Theoretical background of Psychotraumatology and Disaster and Crisis Psychology for the work of Task Forces “ – Workshops - Camillian Task Force“.1st Camillian Task Force Conference, Rome, February, 13th to 17th, 2009.
Münker-Kramer, E. (2009): „Practical applications of Disaster and Crisis Psychology in the work of Task Forces “ – Workshop – 2nd Camillian Task Force“. Camillian Task Force Conference, Madrid, July 2009
Münker-Kramer, E. (2009): „Psychische Erste Hilfe – und was kommt dann:
(PSNH) „psychische zweite Hilfe“ im Versorgungsnetzwerk“, Jubiläumstagung Pro Mente Oberösterreich, Linz, 28.10.2009
2008
Münker-Kramer, E: (2008): „Leitbild des PsychoSozialen Akutteams Niederösterreich als qualitätssichernde Maßnahme“, Akutteam Qualitätstag, Altlengbach, Mai 2008
Münker-Kramer, E: (2008): „ EMDR und Verhaltenstherapie“, Pre Congress on EMDR – 11th Congress of the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatic Medicine, Wien, 17.- 21.9.2008, Wien, 16.September 2008
Münker-Kramer, E. (2008): Behandlung von Psychotrauma im Netzwerk –
von Akutintervention zu spezifischer Psychotraumatherapie, Tagung der JugendamtspsychologInnen der Stadt Wien, Wien, 8.10.2008
Münker-Kramer, E. (2008): 8. Internationales Symposion „Qualität im Gesundheitswesen. PatientInnensicherheit und Risikomanagement“ . Verantwortliche, Betroffene und Beteiligte handeln in der Krise:„Betreuung von Betroffenen von Krisen “. Wien, 14.10.2008
link zum Inhalt, Homepage des Wiener Krankenanstaltenverbundes
2007
Münker-Kramer, E. (2007): „Akutpsychologische Interventionen bei Angehörigen.“ Vortrag beim 8. Refresher Kurs Intensivmedizin, Traunkirchen.18.-20.1.2007
Münker-Kramer,E. (2007): “Disaster and Crisis Psychology and EMDR – Practical cooperation and interfaces”, 8 th European EMDR Congress, Paris, 16. Juni 2007
Münker-Kramer,E. (2007): " The psychologcial „core“ in Disaster and Crisis Intervention: Theory, best practice and evaluated data … some contributions to a discussion", 8th European Congress of Psychology, Prague, 5. Juli 2007
2006
Münker-Kramer, E. (2006): „Persönliche Psychohygiene und Stressbewältiung“, Institut für Pastorale Fortbildung, Linz, 23.März 2006
Münker-Kramer, E. (2006): “Stabilisierungstechniken in der traumazentrierten Behandlung” , Vortrag für die Sektion Traumapsychologie des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen. Wien, 30. Mai 2006
Münker-Kramer, E. (2006): „Trauma und die Folgen - EMDR als spezielle Behandlungs-methode “, Lilith Beratungszentrum Krems/Donau, 31. Mai 2006
Münker-Kramer, E. (2006): „Akutinterventionen - Risikofaktoren und Interventionsschritte“, Begrüßung, Moderation und Vortrag, Tagung "Trauma bei Kindern und Jugendlichen", Kooperationsveranstaltung NÖ Kinder- und Jugendanwaltschaft und EMDR Institut Austria, St. Pölten, 13. Juni 2006
Münker-Kramer, E. (2006): “ Potentially traumatizing events:; The importance of coordination of immediate and aftercare”, International Congress of Applied Psychology, Athen, Juli 2006
Münker-Kramer, E. (2006): „Psychosoziale Unterstützung von Einsatzkräften“, Jahrestagung ASBÖ, Rabenstein an der Pielach, 2. September 2006
Münker-Kramer, E. (2006): „Der Mensch im Mittelpunkt - Angewandte Psychotraumatologie“, Tagung Österreichisches Rotes Kreuz, Linz, 18. November 2006
2005
Münker-Kramer, E. (2005): „Intensivmedizin zwischen „Emergency Room“, „Medicopter 117“ und „Klinik unter Palmen“ … und die Realität“, Wiener Intensivmedizinische Tage, Februar 2005
Münker-Kramer, E. (2005): „Auswirkungen von Notfällen auf Menschen“, Sicherheits- und Brandschutztag 2005, Maria Enzersdorf, 15. Juni 2005
Münker-Kramer, E., Lang, F. (2005): „Krisen melden sich nicht an.“ Vortrag gemeinsam mit General Franz Lang beim 7. Internationalen Symposion „Qualität im Gesundheitswesen“, Wien, 11.10.2005
Münker-Kramer, E. (2005): “CISD as one part of disaster & crisis psychology and EMDR - Enemies, opponents or allies - Practical thoughts about cooperation and best practice.”
7th European Congress of Psychology, Granada, Juli 2005
Münker-Kramer, E. (2005): „Evaluation PsychoSoziales Akutteam Niederösterreich (Psycho-Social Acute Support Team Lower Austria)“, 7th European Congress of Psychology, Granada, Juli 2005
2004
Münker-Kramer, E., Schlor, M. (2004): „Ein Notfall: Vernetzte Kommunikation im Zusammenspiel nach Plan“ – Vortrag mit Podiumsgespräch “ gemeinsam mit Mag. Martin Schlor. Orientierungstag für Feuerwehrkuraten. Landesfeuerwehrschule Linz. Österreichischer Bundesfeuerwehrverband und Diözese Linz. Linz, 8.Jänner 2004
Münker-Kramer, E. (2004): “Acute Trauma and Emergency Psychology
Symptoms and Interventions”, Ausbildungsprogramm Traumatherapie, Trencin, Slowakei 14.Juni 2004
Münker-Kramer, E., (2004): “EMDR und notfallpsychologische Akutintervention – Aspekte optimaler Kooperation“, 6. Jahrestagung der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie, Wien, 3.-5.September 2004
Münker-Kramer, E. (2004): „Structures of Disaster and Crisis Psychology in Austria - Psychosociálni pomoc v situacich mimoradnych události“. Vortrag beim Symposium des tschechischen Innenministeriums, Psychologischer Dienst. Prag, 24. September 2004
Münker-Kramer, E. (2004): „Gesunde Arbeitswelt, Eröffnungsstatement aus psychologischer Sicht“ . Veranstaltung St. Pölten, 6.Oktober 2004
2003
Münker-Kramer, E. (2003): „Notfallpsychologie in Österreich“. Vortrag beim 16.
Einsatzleiterseminar und den 20. St. Pauler Notfalltagen der Österreichischen Ärztekammer, Österreichische Gesellschaft für Katastrophen- und Notfallmedizin, Bundesministerim für Soziale Sicherheit und Generationen, St. Paul,2.Mai 2003
Münker-Kramer, E. (2003): „Psychotherapie auf Krankenschein in NÖ“. Vortrag und Podiumsdiskussion NÖGKK, St. Pölten, 12.Juni 2013
Münker-Kramer, E. (2003): “Disaster and Crisis Psychology and Social Work: Effective Partners in covering the Needs of the Victims of the „Flood of the Century in Lower Austria in August 2002 – An example for Cooperation”
8th European Congress of Psychology, 11.Juli 2003, Wien
Münker-Kramer, E. (2003): „50 Jahre Berufsverband Oberösterreich - Berufsständische Perspektiven des Präsidiums des BÖP“ . Vortrag bei der Festveranstaltung der OÖ Landesgruppe des BÖP, Schloss Hagenberg, 20.9.2003
Münker-Kramer, E. (2003): „Regionaler Mentaler Gesundheitstag - Psychologische Hilfe für Helfer und Opfer nach Katastrophen“ . Vortrag Veranstaltung Arbeitskreis betriebliche Gesundheitsvorsorge, St. Pölten, 29.9.2003
Münker-Kramer,E. (2003): “The History and Structure of Disaster and Crisis Psychology in Austria – Pohotovostna psychologická sluzba v Rakúsku (NDO) und Psychológia Krizy a katastrofy a sociálna Praca.”
Tagung des Slowakischen Psychologenverbandes – Notfallpsychologie,
Bratislava, Slowakei, 13. November 2003
2002
Münker-Kramer, E. (2002): „Empathie - von der Last des Mitfühlens - Gefühlsregulierung in sozialen Berufen“ . Vortrag bei NÖ Pflegefrühling 2002, Amstetten,6.Mai 2002
Münker-Kramer, E. (2002): „Psychologische Aspekte bei der Betreuung in der Hochwasserkatastrophe in NÖ“ . Vortrag bei der Superintendentionalversammlung der Evangelischen Diözese St. Pölten,5. Oktober 2002
Münker-Kramer, E. (2002): „Hochwasserkatastrophe NÖ 2002 - Zahlen und Fakten der psychologischen und sozialen Betreuung in NÖ“ . Ehrung NÖ Landesregierung, Schloss Grafenegg, 28.Oktober 2002
2001
Münker-Kramer, E. (2001): „Der Notfallpsychologische Dienst Österreich im Berufsverband Österreichischer PsychologInnen“. Vortrag beim Symposion Psychosoziales Krisenmanagement und Notfallpsychologie des Heerespsychologischen Dienstes. 15.5.2001
Münker-Kramer, E. (2001): „ Probleme der Betriebsübernahme aus psychologischer Sicht“, 9. rixener Tage für deutschsprachige Psychologinnen, Wirtschaftpsychologie, 19.6.2001, Brixen, Italien
Münker-Kramer, E. (2001): „ Der Notfallpsychologische Dienst Österreich im Berufsverband Österreichischer PsychologInnen“. Vortrag beim 1er Congrés national: Aide Psychologique á la suite des accidents, de crimes ou des catastrophes. Kongress des Schweizer Psychologenverbandes, Schwarzenberg bei Bern, 10.11.2001
Münker-Kramer, E. (2001): „Erste Hilfe für die Seele. Die Rolle der Notfallpsychologie bei der Bewältigung psychischer Traumata“ . Vortrag bei der Enquete zur Frauengesundheit des Bundesministeriums für Soziale Sicherheit und Generationen "Gewalt macht krank". Wien, 20.11.2001
Münker-Kramer, E. (2001): „Notfallpsychologische Ausbildung und Schulung“. Vortrag bei der 1.wissenschaftlichen Tagung der ÖGNP. Innsbruck, 1.12.2001
Münker-Kramer, E. (2001): „Notfallpsychologische Erfahrungen in der Akutbetreuung – Beispiele und Anwendungen“. Vortrag bei der 2. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Psychotherapeutische Medizin „Integrative Traumatherapie“. 8.12.2001, Wilhelmsburg, NÖ
Münker-Kramer, E. (2001): Vortrag 1 : „Die Akut – und Nachbetreuung – ein Bereich psychologischer Behandlung“. / Vortrag 2: „Charakteristika der notfallpsychologischen Intervention ein Beispiel für psychologische Behandlung“ / Vortrag 3 : „Der notfallpsychologische Dienst Österreich.“ Internationales Symposion „Psyche und Berg“, Bergrettungswoche “Psyche und Berg”, 20.-28.10.2001, Puchberg am Schneeberg
2000
Münker-Kramer, E., Gmeiner, V.:(2000): „ Notfallpsychologie „im trojanischen Pferd“ , 8. Brixener Tage für deutschsprachige Psychologinnen - Notfallpsychologie, Brixen, Italien, 1.6.2000
Münker-Kramer, E. (2000): „Notfallpsychologie im Berufsverband Österreichischer PsychologInnen“ . Jahrestagung des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen, St. Pölten, November 2000
Münker-Kramer, E. (2000):“ Introduction: Psychology and Democracy“. Symposion der EFPA Videokonferenz Wien-Brüssel – Liege. Wien, 11.11.2000
Münker-Kramer, E. (2000): „ Eröffnung und Tagungsorganisation/-leitung: Katastrophen und Gewalt, Jahrestagung des Berufsverbandes Österreichischer PsychologInnen , 21./22.11.2000, St. Pölten
1999
Münker-Kramer, E. (1999): „ Die Not der Helfer - Posttraumatische Belastungsstörung“, Landesfeuerwehrverband Oberösterreich, 19.11.1999, Vöcklabruck
1998
Münker-Kramer, E. (1998): „ Probleme bei der Betriebsübernahme aus wirtschaftspsychologischer Sicht“, NÖ Wirtschaftskammer, 29.10.1998, St. Pölten