News
EMDR in „Psychotherapie aktuell - Podcast für Psychotherapie und psychische Gesundheit“:
weiterNeue und bewährte Spezialseminare 2023... weiter
nächste Seminare
11.04.2023
20.04.2023 - 22.04.2023
EMDR Aufbauseminar (Modul IV der EMDR Basisausbildung) 01. - 03.06.2023 in Wien
01.06.2023 - 03.06.2023
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Der 12. Europäische EMDR Kongress in Wien im Juni 2011
Der 12. EMDR Europa Kongress in Wien von 2.-4. Juni 2011
Der 12. EMDR Europa Kongress von 2.-4.Juni 2011 wurde vom der Fachgesellschaft EMDR Netzwerk Austria unter den Leitung von Mag. Eva Münker-Kramer organisiert. Es war der erste sogenannte Workshopkongress, den EMDR Europa nach elf großen Kongressen mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Vorträgen veranstalten ließ und er folgte dem Motto „.... trust the process..." - angelehnt an den EMDR Prozess in Phase vier des EMDR Ablaufschemas.
Sie finden hier das gesamte Abstract book mit dem interessanten Programm zum Herunterladen.
Details zum Programm und weitere Bilder als Eindruck von der entspannten, aber interessierten Atmosphäre und dem fachlichen Austausch können Sie außerdem nach wie vor unter http://www.emdr-europe.eu finden.
Anbei einige Eindrücke:
v.l.n.r. Dr. Maria Hütter-Federsel, Mag. Elisabeth Grubner, Mag. Romana Lamport, Mag. Barbara Wilfinger (Institutssupervisorinnen) beim Bürgermeisterempfang im Festsaal des Wiener Rathauses
Absolventinnen der Ausbildung des EMDR Instituts Austria im kollegialen Austausch beim Kongress, v.l.n.r.
Mag. Eva Gruber, Mag. Susanne Strasser,
Mag. Münker-Kramer im Gespräch mit den ukrainischen Kolleginnen, die auf Einladung beim Kongress teilnahmen
Der HAP Austria Stand, betreut von den Institutssupervisorinnen und Mitarbeiterinnen beim HAP Austria Projekt in der Ukraine mit der Gewinnerin des 1. Preises der Tombola. v.l.n.r.: Mag. Münker-Kramer, Dr. Hütter-Federsel, Mag. Barbara Wilfinger, Tessa Prattos (Griechenland, Gewinnerin), Mag. Romana Lamport, Mag. Elisabeth Grubner
Viele weitere Informationen, Eindrücke und Fotos finden Sie unter folgendem link, den Mag. Grubner dankenswerterweise sehr schön für die Fachgesellschaft archiviert hat.