News
2021 können wir mit "EMDR bei Akuttrauma" (Februar), "EMDR bei Kindern und Jugendlichen im familiären Kontext" (März), "EMDR bei Schmerzen" (Mai), "EMDR in der Sterbebegleitung" (Juni), "EMDR Behandlungsplanung und Fallkonzeption" (jeweils April und Oktober), "EMDR bei Depressionen" (November) wieder ein Spektrum an verschiedenen EMDR Anwendungen anbieten. Weiters bieten wir 2021 erstmalig "Kurzworkshops" (2 UE) mit kurzen Theorieinputs und fokussierter Erörterung konkreter Detailfragestellung für eine begrenzte TeilnehmerInnenanzahl online an. Wir hoffen, dass wir die Seminare vor Ort, wie geplant, anbieten können und freuen uns auf Ihr Interesse.
weiter"Traumaspezifische Psychotherapie mit EMDR" von Eva Münker-Kramer (Reinhardt Verlag, München)
weiternächste Seminare
Praxistag zu "Wortlose Angst und bildloser Schrecken" mit Lutz Ulrich Besser online per ZOOM
05.02.2021
EMDR in der Behandlung von Akuttraumatisierung mit Mag. Eva Münker-Kramer in Wien
20.02.2021
EMDR Fortgeschrittenenseminar 25.-27.02.2021 in Klagenfurt
25.02.2021 - 27.02.2021
Forum

Forum - die Idee
EMDR ist eine Methode, deren Lernkurve sich erst mit den ersten Anwendungen nach dem Einführungsseminar entwickelt.
Die Technik einerseits und die Indikationsstellungen sowie die Behandlungsplanung andererseits erfordern sofortige Übung, wenn die erste Motivation nach oft beeindruckenden Selbsterfahrungserlebnissen im Praxisteil der Grundausbildung nicht verloren gehen soll.
Drin. Dorothee Lansch
Ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztin für psychotherapeutische Medizin,
Psychoanalytikerin, Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT) EMDR-Supervisorin
(EMDRIA) und -Facilitatorin (EMDR-Institut Deutschland) hat mehr als
zehnjährige Erfahrung in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen und ist
seit 1994 in eigener Praxis in Frechen bei Köln niedergelassen. Einer ihrer
Schwerpunkte ist die Arbeit mit komplex traumatisierten PatientInnen und
dissoziativen PatientInnen als auch mit KrebspatientInnen. Außerdem regelmäßige
Supervisionstätigkeit im ambulanten und klinischen Bereich.
Bezüglich der Vier-Felder-Technik hat sie zweiArbeiten im EMDR-Rundbrief veröffentlicht - 8 (2006) und 14 (2008).
Siehe auch Buchkapitel in:
EMDR,Praxishandbuch zur Behandlung traumatisierter Menschen,Hrsg. Arne Hofmann, 2014
EMDRzwischen Struktur und Kreativität, Hrsg. Christine Rost, 2016